Impressum: Raus in die Natur – rein ins wilde Leben: Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH, Becherhofer Weg 71, 53894 Mechernich-Kommern. Begleitet von unserer kostenlosen Lauschtour-App oder der Beschilderung erfährst du Interessantes und Neues über die gewaltigen Elche,  die seltenen Ungarischen Steppenrinder und die freundlichen Lamas im Hochwildpark Kommern. Spezielle auf Wunsch gebuchte Führungen durch unseren Wildpark runden deine Wanderung ab. Neben unseren Wildarten freuen auch unsere Haustiere, die Ziegen, Esel, Ponys, Schweine, Pfauen, Hühner und Kaninchen auf dich un deine Kinder, um gefüttert und gestreichelt zu werden.

Impressum zum Wildpark

Hochwildpark Rheinland in Mechernich Kommern

FÜR KLEINE ENTDECKER! GROSSARTIGE NATURERLEBNISSE. Beispielsweise Veranstaltungen, Touren und Gruppenunternehmungen. Bei uns kann man die Natur im wahrsten Sinne des Wortes pur und auf jeden Fall live erfahren. Mit Angeboten für die ganze Familie erlebst du infolgedessen dein persönliches Abenteuer im Hochwildpark Kommern.

WILDPARK KOMMERN: ERLEBEN. ENTDECKEN. ERHOLEN. Das besondere Ausflugsziel für die ganze Familie. Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel gelegene Hochwildpark ermöglicht des weiteren hautnahe Begegnungen mit einzelnen Wildarten ohne Zäune.

VON KLEIN BIS GROSS: NATUR HAUTNAH ERLEBEN.
Für jeden etwas dabei: ob Streichelzoo oder Elchbulle. Unser Kleintiergehege ist besonders für die jungen Besucher ein tolles Erlebnis. Richtig “wild” wird es bei unseren Elchen und ebenfalls beim Spaziergang inmitten von Rotwild, Damwild und genauso Sikawild.

WILDNIS HAUTNAH. VON ERHOLUNG BIS ABENTEUER.
Eine Vielzahl heimischer Wildtiere hauptsächlich in Freigehegen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang laden unsere Wege im Park zum Spazieren und Entdecken ein. Die Tiere dürfen schließlich sogar mit Tierfutter aus den Futterautomaten im Park gefüttert werden.

Impressum

Impressum

Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH

Becherhofer Weg 71
53894 Mechernich-Kommern
Deutschland

Telefon: +49 2443-6532

Fax: +49 2443-911828

E-Mail: info@hochwildpark-rheinland.de

Gesellschafter:
Ruth Klinkhammer
Pia Jensch

Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10968

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 122493130

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.

Impressum: Impressum. Raus in die Natur – rein ins wilde Leben: Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH, Becherhofer Weg 71, 53894 Mechernich-Kommern

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Inhaltlich verantwortlich:

Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH

Gesellschafter:
Ruth Klinkhammer
Pia Jensch

Becherhofer Weg 71
53894 Mechernich-Kommern

Telefon: 02443-6532
Telefax: 02443-911828

Handelsregister: HRB 10968 AG Bonn
UStIdNr.: DE 122 493 130

E-Mail: info@hochwildpark-rheinland.de

Bildquellen:

Shutterstock, Yasonya (61952389)
Shutterstock, Monkey Business Images (85008568)
Shutterstock, Dan Kosmayer (124446319)
Shutterstock, Jan Miko (127627598)
Shutterstock, Kzenon (74859721)
Shutterstock, Dmitry Naumov (107298473)
Shutterstock, Pesat Jaroslav (107611793)
Shutterstock, J�¡nos N�©meth (24828499)
Shutterstock, Dhoxax (3857020)
Shutterstock, Chaikom (353184503)
Shutterstock, Gallinago_media (556727791)
Shutterstock, MSSA (285463352)
Shutterstock, judilyn (303204509)
Shutterstock, Jamie Hall (303563717)
Shutterstock, Olszewski (331097552)

Fotolia, Eric Isselée (3579623)
Fotolia, karepa (81448960)
Fotolia, F.W.P. (4921915)
Fotolia, kai-creativ 3891239
Fotolia, Keza (9983210)
Fotolia, Michael Luckett (11422038)

iStock, MyImages_Micha (510585122)
iStock, kali9 (16964094)

Laura Julia Mann, LauJuMaPhotography

Stadt Mechernich/ Ralph Sondermann

vh-crossmedia

privat

Diese Seite wird aktuell betreut durch
vh-crossmedia

Datenschutzerklärung

  1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle

1.1. Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten sowie Verwendung von Cookies innerhalb unserer Webseite und unseres Onlineangebotes auf.

Anbieter / datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle:

Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH

Becherhofer Weg 71
53894 Mechernich-Kommern

Telefon: 02443-6532
Telefax: 02443-911828

Handelsregister: HRB 10968 AG Bonn
UStIdNr.: DE 122 493 130

E-Mail: info@hochwildpark-rheinland.de

1.2. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und dem Telemediengesetz (TMG).

  1. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung

2.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Notwendigkeit oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet.

2.2. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen

  1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die folgenden Zwecke verwendet:
–    Die Ausführung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen.
–    Die Gewährleistung einen effektiven Kundenservice. Bei Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
–    Versand von Newslettern oder anderem Werbematerial, vorausgesetzt der Empfänger hat uns eine entsprechende Einwilligung erteilt.

3.2. Wir leiten die Daten an Dritte weiter, wenn dies für die Leistungserfüllung oder Abrechnungszwecke oder sonst notwendig ist, um unsere vertraglichen Pflichten den Nutzern gegenüber zu erfüllen.

  1. Informationsversand per E-Mail und Newsletter

4.1. Soweit wir E-Mailnachrichten mit werblichen Informationen über uns und unsere Leistungen versenden, erfolgt dies nur mit einer ausdrücklichen Einwilligung der Empfänger. Die Nutzer können dem Empfang der E-Mailnachrichten jederzeit widersprechen.

4.2. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

4.3. Vor dem Versand des Newsletters geht dem E-Mail-Inhaber eine Bestätigungsemail zu, in welcher er die Newsletter-Anmeldung bestätigen muss. Nicht bestätigte Anmeldungen werden automatisch spätestens innerhalb von vier Wochen gelöscht. Wir können von dem Versand einer Bestätigungsemail Abstand nehmen, falls die E-Mailadresse zuvor bereits bestätigt wurde.

4.4. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

4.5. Im Rahmen der Anmeldung speichern wir den Anmelde- sowie den Bestätigungszeitpunkt und die IP-Adresse des Nutzers. Wir sind gesetzlich verpflichtet die Anmeldungen zu protokollieren, um eine ordnungsgemäße Anmeldung nachweisen zu können.

  1. Erhebung von Zugriffsdaten

5.1. Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieses Angebot befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

5.2. Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht

  1. Cookies & Reichweitenmessung

6.1. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.

6.2. Die Betrachtung unserer Website ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Angebotes führen.

  1. Reichweitenmessung: Google Analytics 

7.1. Wir setzen Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Onlineangebotes ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

7.2. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb unseres Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

7.3. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

7.4. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

7.5. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

  1. Analyse-Tools und Werbung

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch dieser Website wieder aktiviert werden.

  1. Auskunft, Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

9.1. Nutzer haben das Recht, auf Wunsch unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden. Die Kontaktdaten sind dem Impressum zu entnehmen.

9.2. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

10.1. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

10.2. Die Nutzer werden daher gebeten sich regelmäßig über deren Inhalt zu informieren.

  1. Datenschutzbeauftragte

Nach Maßgabe des § 38 BDSG-neu haben wir eine Datenschutzbeauftragte benannt:
Pia Jensch