Einfach näher dran: Mehr als 300 Tiere erwarten Dich im über 40 ha großen Hochwildpark Kommern, und wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet!

365 Tage im Jahr geöffnet

Aktuelle Öffnungszeiten:
9.00 – 18.00 Uhr

Wildpark kompakt

Die wichtigsten Infos im Überblick

Hochwildpark Rheinland in Mechernich-Kommern

Preise

Erwachsene: 9,00 €
Schüler, Studenten, Behinderte und deren Begleitpersonen: 8,00 €
Kinder (ab 3 bis 13 Jahre): 6,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder): 28,00 €
Jahreskarte: 45,00 €

Verpflegung

Unter der Woche bietet unser Kiosk im Eingangsbereich alles für den kleinen Hunger zwischendurch. Alternativ liefert der ortsansässige Imbiss innerhalb einer halben Stunde klassiche Leckerbissen wie Pommes, Pizza etc. in den Park.

Am Wochenende, an Feiertagen und in den NRW Ferien lädt dich unser Waldhaus mit Outdoor-Grill und Biergarten zum geschmackvollen Entspannen nach deiner Wanderung ein.

Hochwildpark Rheinland in Mechernich-Kommern
Hochwildpark Rheinland in Mechernich-Kommern

Anfahrt

Mit Navi findest Du uns am Besten über die folgende Anschrift:

Becherhofer Weg 71
53894 Mechernich-Kommern

Hunde …

sind in unserem Wildpark nicht nur erlaubt, sondern willkommen!

Eure Meinung

Eure Meinung

Micha Roguski
Micha Roguski
2023-10-01
Sehr sehr schön!!
sonita fejzovska
sonita fejzovska
2023-10-01
Ein wunderschöner Ort für einen Spaziergang in der Natur 🙂
H Brauns
H Brauns
2023-10-01
Sehr schöner Park der zum entspannen und verweilen einlädt. Eintritt 9 Euro und Futter 1 Euro. EC und Barzahlung möglich. Spielplatz und Grillhütte vor Ort.
Jürgen Schönebeck
Jürgen Schönebeck
2023-09-27
Ein sehr schöner Wikdpark! Unbedingt zu empfehlen!
L L
L L
2023-09-25
Super schönes Ausflugsziel. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Die Tiere sind wirklich sehr zahm. Ein Esel scheint Probleme mit den Beinen zu haben. Manchmal brechen Hühner aus, es ist wirklich schön einfach zu sitzen und alles zu beobachten. Leider war die Parksituation unübersichtlich und wir haben am letzten Eck stehen müssen, um dann festzustellen das vor dem Eingang direkt welche frei waren. Den Weg zu Fuß hoch war echt gefährlich, da die Autofahrer runter rasen und keinen Abstand halten. Durch die dicht bewachsenen Kurven konnte man auch nicht so gut sehen, wann jemand kommt. Was mich echt erschreckt hat war, das obwohl wirklich überall Schilder sind die einem verbieten von den Wegen abzuweichen ein älteres Paar mit einem schwarzen Zwergspitz es natürlich trotzdem taten, und sie liefen den offensichtlich sehr gestressten Emus nach. Ein Mitarbeiter mit Eule Diana auf dem Arm sah das ganze auch. Die Emus stürzten sich völlig zurecht auf den kleinen Hund, der versucht hatte sie anzugreifen. Die Besitzer konnten ihn nach ein paar Hieben auf den Arm retten. Ich war überrascht wie ruhig der Mitarbeiter blieb, ich hätte diese Leute direkt raus geschmissen. Flexleine sollte verboten werden. Es ist zwar cool das man einen Hund theoretisch mitbringen kann, ich würde es aber auch sehr verstehen wenn es verboten wird, selbst als Hundehalter!