FAQ – oft gestellte Fragen und Antworten zum Wildpark in Mechernich Kommern rund um deinen Besuch im Hochwildpark Kommern – von Abenteuerspielplatz bis Waldhaus. Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und genieße einen Tag oder ein paar Stunden in der freien Natur. Wir bieten auf 80 Hektar Wald-, Wiesen- und Teichlandschaft bis zu 300 heimischen Tieren ein Zuhause.
Die Tiere wachsen bei uns in ihrer natürlichen Umgebung auf und leben in ihren jeweiligen Gruppen- und Familienverbänden zusammen. Während deines Besuchs im Gehege kannst du die Wildtiere ohne trennende Zäune aus nächster Nähe beobachten. Du bist während des Rundgangs durch das Gehege ein ganz selbstverständlicher Teil ihres Lebensraums. Begebe dich auf die Pirsch durch den Hochwildpark und lausche dem Wald und seinen Bewohnern. Unsere Tiere können sich auf dem weitläufigen Gelände frei bewegen.
Viele Wildtiere sind auf diese Weise im Rahmen ihrer natürlichen Veranlagung ausgesprochen zutraulich geworden und werden mitunter neugierig deine Nähe suchen. Beobachte das Treiben der Wildschweine, Rothirsche und Elche und ergründe das Zusammenleben der Lamas und Steppenrinder, der Ziegen und Schafe sowie unserer Minischweine.
Begleitet von unserer kostenlosen Lauschtour-App und selbstverständlich der Beschilderung, hast du die Möglichkeit Interessantes und Neues über die gewaltigen Elche, die seltenen Ungarischen Steppenrinder und die freundlichen Lamas im Hochwildpark Kommern zu erfahren. Spezielle auf Wunsch gebuchte Führungen durch unseren Wildpark runden deine Wanderung ab. Neben unseren Wildarten freuen auch unsere Haustiere, die Ziegen, Esel, Ponys, Schweine, Pfauen, Hühner und Kaninchen auf dich und deine Kinder, um gefüttert und gestreichelt zu werden.
FAQ – oft gestellte Fragen und Antworten zum Wildpark
Hochwildpark Rheinland in Kommern
FÜR KLEINE ENTDECKER! GROSSARTIGE NATURERLEBNISSE. Beispielsweise Veranstaltungen, Touren und Gruppenunternehmungen. Bei uns kann man die Natur im wahrsten Sinne des Wortes pur und auf jeden Fall live erfahren. Mit Angeboten für die ganze Familie erlebst du infolgedessen dein persönliches Abenteuer im Hochwildpark Kommern.
WILDPARK KOMMERN: ERLEBEN. ENTDECKEN. ERHOLEN. Das besondere Ausflugsziel für die ganze Familie. Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel gelegene Hochwildpark ermöglicht des weiteren hautnahe Begegnungen mit einzelnen Wildarten ohne Zäune.
VON KLEIN BIS GROSS: NATUR HAUTNAH ERLEBEN.
Für jeden etwas dabei: ob Streichelzoo oder Elchbulle. Unser Kleintiergehege ist besonders für die jungen Besucher ein tolles Erlebnis. Richtig “wild” wird es bei unseren Elchen und ebenfalls beim Spaziergang inmitten von Rotwild, Damwild und genauso Sikawild.
WILDNIS HAUTNAH. VON ERHOLUNG BIS ABENTEUER.
Eine Vielzahl heimischer Wildtiere hauptsächlich in Freigehegen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang laden unsere Wege im Park zum Spazieren und Entdecken ein. Die Tiere dürfen schließlich sogar mit Tierfutter aus den Futterautomaten im Park gefüttert werden.
FAQ – oft gestellte Fragen
Fragen und Antworten rund um deinen Besuch im Hochwildpark Kommern.
Veranstaltungen
Wir bieten für jedes Alter ein einerseits spannendes und obendrein unterhaltsames Angebot, überdies spezielle Führungen und außerdem Veranstaltungen an, beispielsweise:
NACHTWANDERUNG – WENN DER WALD RUFT: BRUNFTZEIT DES ROTWILDES
ALLES RUND UM DIE JAGD – FACHKUNDIGE UND JAGDBEZOGENE FÜHRUNG FÜR ERWACHSENE
FOTOSAFARI FÜR KINDER – EINE FOTOJAGD DURCH DEN HOCHWILDPARK
TIER- UND WALDPÄDAGOGIK – DIE NATUR ERLEBEN UND VERSTEHEN
VIP TIERPFLEGER – EIN TAG ALS TIERPFLEGER
FOTOSAFARI FÜR KINDER – EINE FOTOJAGD DURCH DEN HOCHWILDPARK
KINDERGEBURTSTAG FEIERN – TIERISCH WILDE GEBURTSTAGSRALLYE DURCH DEN HOCHWILDPARK
FÜR KLEINE ENTDECKER! GROSSARTIGE NATURERLEBNISSE. Beispielsweise Veranstaltungen, Touren und Gruppenunternehmungen. Bei uns kann man die Natur im wahrsten Sinne des Wortes pur und auf jeden Fall live erfahren. Mit Angeboten für die ganze Familie erleben Sie infolgedessen Ihr persönliches Abenteuer im Hochwildpark Kommern.
WILDPARK KOMMERN: ERLEBEN. ENTDECKEN. ERHOLEN. Das besondere Ausflugsziel für die ganze Familie. Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel gelegene Hochwildpark ermöglicht des weiteren hautnahe Begegnungen mit einzelnen Wildarten ohne Zäune.
VON KLEIN BIS GROSS: NATUR HAUTNAH ERLEBEN.
Für jeden etwas dabei: ob Streichelzoo oder Elchbulle. Unser Kleintiergehege ist besonders für die jungen Besucher ein tolles Erlebnis. Richtig “wild” wird es bei unseren Elchen und ebenfalls beim Spaziergang inmitten von Rotwild, Damwild und genauso Sikawild.
WILDNIS HAUTNAH. VON ERHOLUNG BIS ABENTEUER.
Eine Vielzahl heimischer Wildtiere hauptsächlich in Freigehegen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang laden unsere Wege im Park zum Spazieren und Entdecken ein. Die Tiere dürfen schließlich sogar mit Tierfutter aus den Futterautomaten im Park gefüttert werden.
Raus in die Natur – rein ins wilde Leben
Wir heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie im Folgenden zu einem einzigartigen Streifzug durch unseren Wildpark ein! Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie obendrein einen Tag oder zum Beispiel ein paar Stunden in der freien Natur. Die Tiere wachsen bei uns in ihrer natürlichen Umgebung auf. Sie leben entsprechend in ihren jeweiligen Gruppen- und Familienverbänden zusammen.
Während Ihres Besuchs im Gehege können Sie auf jeden Fall die Wildtiere ohne trennende Zäune und aus nächster Nähe beobachten. Begeben Sie sich beispielsweise auf die Pirsch durch den Hochwildpark und lauschen Sie dem Wald und dementsprechend seinen Bewohnern. Unsere Tiere können sich einerseits auf dem weitläufigen Gelände frei bewegen und lernen andererseits so schon von Beginn an einen stressfreien Umgang miteinander und mit den Menschen kennen. Viele Wildtiere sind demzufolge im Rahmen ihrer natürlichen Veranlagung folglich ausgesprochen zutraulich geworden. Sie werden mitunter außerdem neugierig auch Ihre Nähe suchen.
Beobachten Sie das Treiben der Wildschweine, des weiteren der Rothirsche und Elche. Ergründen Sie ferner das Zusammenleben der Lamas und Steppenrinder, obendrein der Ziegen und Schafe sowie der Minischweine. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen überdies einen unvergesslichen Tag im Hochwildpark Kommern!
Unsere Bitte
- Tragt eine Behelfsmaske vor Mund und Nase insb. im Kassen- & Toilettenbereich sowie Restaurant; im Park selbst müssen keine Masken getragen werden
- Verwendet vorzugsweise bargeldlose Zahlungsmittel
Verhaltensregeln
- Folgt unseren Pfeilen auf dem Rundweg
- Mind. 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten
- Bleibt möglichst als Familienverbund zusammen
- Achtet auf die Abstandsmarkierungen auf dem Boden
Hygieneregeln
- Regelmäßig und gründlich Hände waschen
- Nutzt alternativ unsere Desinfektionsständer
- Haltet die Husten- und Niesregeln ein
Müsst Ihr vorher ein Ticket online kaufen?
Nein, unsere Tageskasse ist wie immer für Euch geöffnet.
Fahrräder dürfen leider zum Schutz der Tiere nicht mit in den Park.
Für die ganz Kleinen dürfen aber gerne Laufräder mitgebracht werden.
Von März bis Oktober täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr. Von November bis Februar täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Der historisch gewachsene Begriff „Hochwild“ bezeichnet all jene Wildtiere, deren Jagd in der mittelalterlichen Ständegesellschaft besonders beliebt und dem hohen Adel vorbehalten war. So gehörte das Rotwild zum Hochwild während das Rehwild dem Niederwild zugeordnet wurde und von niederen Ständen bejagd werden durfte.
Ja, bei uns stehen Ihnen kostenlose, großzügige Parkmöglichkeiten für PKW, Busse, Motorbikes und Fahrräder zur Verfügung. Behindertenparkplätze finden sich rechts vor dem Eingang zum Park.
Ja, es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung unter 02443-6532.
Ja, am Abenteuerspielplatz stehen zwei Grillplätze zur Verfügung, die gegen Gebühr über die Kassierer unter 02443/6532 gebucht werden können.
Bei uns kann Wildfleisch aus eigenem Bestand zum Grillen oder für Zuhause erworben werden. Vor Weihnachten bitten wir um telefonische Vorbestellung unter 02443 /6532.
Ein Teil des Parks ist mit dem Rollstuhl befahrbar – allerdings sollte berücksichtigt werden, dass die präparierten Wege zum Teil nicht befestigt sind. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Es besteht die Möglichkeit, ab einer Länge von 2 Wochen, ein Praktikum im Bereich Tier- und Landschaftspflege zu machen, um das jeweilige Berufsbild praktisch kennen zu lernen. Mehr Informationen erhalten Sie unter 02443-6532.
Ja, Hunde sind an der Leine im Hochwildpark Kommern willkommen – mit Ausnahme des Schwarzwildgeheges.
Zu den Eintrittspreisen kommen pro Person 2,– Euro bzw. mindestens 20,– Euro pro Grillplatz bei kleineren Gruppen.
Ja, Terminvereinbarung unter der Nummer 02443/6532. Die Reservierung erfolgt nach Zahlung einer Kaution von 50,– Euro die mit dem Eintritt verrechnet wird.
Bei uns können Sie Ihr Grillgut und die Getränke selbst mitbringen. Unsere Bollerwagen erleichtern den Transport! Wenn Sie frühzeitig vorbestellen, können Sie auch Wildfleisch bei uns kaufen.
Bei maximal 15 Kindern kostet das Programm 45,- Euro pro Stunde und für jedes weitere Kind 5,– Euro zuzüglich zum Eintritt.
Für das Geburtstagskind ist der Eintritt frei.
Im Waldhaus-Grill & Café mittwochs, an den Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien geöffnet: Von März bis Oktober ab 11.00 bis 18.00 Uhr, von November bis Februar ab 11.00 bis 17.00 Uhr.
Ein großer Teil des Parks sowie der Weg ins Restaurant ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Allerdings sind die Wege zu weiten Teilen nicht asphaltiert (Schotterwege).
Nach vorheriger Absprache und für besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel die Nachtwanderung öffnen wir den Park auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Ja, überall und ohne Ausnahme.
Elche und ungarische Steppenrinder dürfen nicht gefüttert werden. Wildschweine dürfen nur von der Tribüne mit Spezialfutter gefüttert werden.
Mitgebrachtes Futter darf seit 1994 in Zoos und Wildparks aus Sicherheitsgründen nicht mehr verfüttert werden. Sollten Sie oder Ihre Kinder größere Mengen Altbrot, Eicheln oder Kastanien gesammelt haben, melden Sie sich bitte an der Kasse. Gerne belohnen wir Ihre Mühe mit einer Tüte Wildfutter.