Waldpädagogik im Wildpark: Bei ihren naturpädagogischen Entdeckungstouren geben wir einen altersgerechten Einblick in das Leben der Tiere im Hochwildpark. Begleitet von unserer kostenlosen Lauschtour-App oder der Beschilderung erfahren Sie Interessantes und Neues über die gewaltigen Elche, die seltenen Ungarischen Steppenrinder und die freundlichen Lamas im Hochwildpark Kommern. Spezielle auf Wunsch gebuchte Führungen durch unseren Wildpark runden Ihre Wanderung ab. Neben unseren Wildarten freuen auch unsere Haustiere, die Ziegen, Esel, Ponys, Schweine, Pfauen, Hühner und Kaninchen auf Sie und Ihre Kinder, um gefüttert und gestreichelt zu werden.
Veranstaltungen: Tier- und Waldpädagogik im Wildpark
Hochwildpark Rheinland in Kommern
Raus in die Natur – rein ins wilde Leben: Wir heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie im Folgenden zu einem einzigartigen Streifzug durch unseren Wildpark ein! Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie obendrein einen Tag oder zum Beispiel ein paar Stunden in der freien Natur. Die Tiere wachsen bei uns in ihrer natürlichen Umgebung auf. Sie leben entsprechend in ihren jeweiligen Gruppen- und Familienverbänden zusammen.
Während Ihres Besuchs im Gehege können Sie auf jeden Fall die Wildtiere ohne trennende Zäune und aus nächster Nähe beobachten. Begeben Sie sich beispielsweise auf die Pirsch durch den Hochwildpark und lauschen Sie dem Wald und dementsprechend seinen Bewohnern. Unsere Tiere können sich einerseits auf dem weitläufigen Gelände frei bewegen und lernen andererseits so schon von Beginn an einen stressfreien Umgang miteinander und mit den Menschen kennen. Viele Wildtiere sind demzufolge im Rahmen ihrer natürlichen Veranlagung folglich ausgesprochen zutraulich geworden. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen überdies einen unvergesslichen Tag im Hochwildpark Kommern!
Tier- und Waldpädagogik
Bei diesen naturpädagogischen Entdeckungstouren gibt unser Team einen altersgerechten Einblick in das Leben der Tiere im Hochwildpark Kommern.
Die Natur erleben und verstehen
Im direkten Kontakt lernen die Kinder jugendliche Elche, Ungarische Steppenrinder, Kamerunschafe, Wildschweine und natürlich auch die einzelnen Hirscharten kennen und unterscheiden. Theoretisches Wissen über Herkunft, Aussehen, Lebensweise, Ernährung und Fortpflanzung der Tiere wird dabei nicht nur einfach und anschaulich erklärt, sondern durch unterstützende Materialien wie Geweihe, Federn und Felle greifbar gemacht.
Besonders spannende Themen wie der Zyklus der Geweihbildung bis zum Abwurf, das Wiederkäuersystem oder das Brunftverhalten bilden die Schwerpunkte der Führungen. Nebenbei lernen die Kinder auch die verschiedenen Bäume des Parks zu unterscheiden und erfahren etwas über deren Bedeutung für das Leben der Wildtiere und den Naturschutz.
Zur Unterstützung bieten wir pädagogisches Arbeitsmaterial und tolle Forschermappen!
Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Weitere Informationen und Buchung unter:



Waldpädagogik im Wildpark: Bei ihren naturpädagogischen Entdeckungstouren geben wir einen altersgerechten Einblick in das Leben der Tiere im Hochwildpark.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie obendrein einen Tag oder zum Beispiel ein paar Stunden in der freien Natur. Die Tiere wachsen bei uns in ihrer natürlichen Umgebung auf. Sie leben entsprechend in ihren jeweiligen Gruppen- und Familienverbänden zusammen. Beobachten Sie das Treiben der Wildschweine, des weiteren der Rothirsche und Elche. Ergründen Sie ferner das Zusammenleben der Lamas und Steppenrinder, obendrein der Ziegen und Schafe sowie der Minischweine.
FÜR KLEINE ENTDECKER! GROSSARTIGE NATURERLEBNISSE. Beispielsweise Veranstaltungen, Touren und Gruppenunternehmungen. Bei uns kann man die Natur im wahrsten Sinne des Wortes pur und auf jeden Fall live erfahren. Mit Angeboten für die ganze Familie erleben Sie infolgedessen Ihr persönliches Abenteuer im Hochwildpark Kommern.
WILDPARK KOMMERN: ERLEBEN. ENTDECKEN. ERHOLEN. Das besondere Ausflugsziel für die ganze Familie. Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel gelegene Hochwildpark ermöglicht des weiteren hautnahe Begegnungen mit einzelnen Wildarten ohne Zäune.
VON KLEIN BIS GROSS: NATUR HAUTNAH ERLEBEN.
Für jeden etwas dabei: ob Streichelzoo oder Elchbulle. Unser Kleintiergehege ist besonders für die jungen Besucher ein tolles Erlebnis. Richtig “wild” wird es bei unseren Elchen und ebenfalls beim Spaziergang inmitten von Rotwild, Damwild und genauso Sikawild.
WILDNIS HAUTNAH. VON ERHOLUNG BIS ABENTEUER.
Eine Vielzahl heimischer Wildtiere hauptsächlich in Freigehegen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang laden unsere Wege im Park zum Spazieren und Entdecken ein. Die Tiere dürfen schließlich sogar mit Tierfutter aus den Futterautomaten im Park gefüttert werden.