Forschermappen Unser besonderer Service für Schulklassen und Kinderguppen: Wir bieten pädagogisches Arbeitsmaterial und tolle Forschermappen!
Forschermappen im Wildpark
Hochwildpark in Kommern
Forschermappen
Unser besonderer Service für Schulklassen und Kinderguppen
Wir bieten pädagogisches Arbeitsmaterial und tolle Forschermappen – speziell für verschiedene Altersgruppen aufbereitet:
egal ob Vorschule und erstes Schuljahr, 2. bis 3. Schuljahr oder sogar 4. und 5. Schuljahr.
Es gibt dem Alter der Kinder entsprechend angepasste Aufgaben die von Zeichnen und Basteln bis zu Rätseln und dem Sammeln von Informationen reichen. Und am Ende werden die Forscher und Forscherinnen sogar mit einer Urkunde ausgezeichnet – für die erfolgreiche Forschung auf dem Gebiet der Wildtiere und Haustiere.


Wir bieten pädagogisches Arbeitsmaterial und tolle Forschermappen – speziell für verschiedene Altersgruppen aufbereitet: egal ob Vorschule und erstes Schuljahr, zweites bis drittes Schuljahr oder sogar viertes und fünftes Schuljahr. Es gibt dem Alter der Kinder entsprechend angepasste Aufgaben die von Zeichnen und Basteln bis zu Rätseln und dem Sammeln von Informationen reichen. Und am Ende werden die Forscher und Forscherinnen sogar mit einer Urkunde ausgezeichnet – für die erfolgreiche Forschung auf dem Gebiet der Wildtiere und Haustiere.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie einen Tag oder ein paar Stunden in der freien Natur. Eingebettet in das Grün der Nordeifel, unmittelbar an das Naturschutzgebiet der Schavener Heide grenzend, bieten wir auf 80 Hektar Wald-, Wiesen- und Teichlandschaft bis zu 300 heimischen Tieren ein Zuhause. Die Tiere wachsen bei uns in ihrer natürlichen Umgebung auf und leben in ihren jeweiligen Gruppen- und Familienverbänden zusammen.
Während Ihres Besuchs im Gehege können Sie die Wildtiere ohne trennende Zäune und aus nächster Nähe beobachten. Sie werden ein ganz selbstverständlicher Teil ihres Lebensraums. Begeben Sie sich auf die Pirsch durch den Hochwildpark und lauschen Sie dem Wald und seinen Bewohnern. Unsere Tiere können sich auf dem weitläufigen Gelände frei bewegen. Sie lernen so schon von Beginn an einen stressfreien Umgang miteinander und mit den Menschen kennen. Viele Wildtiere sind auf diese Weise im Rahmen ihrer natürlichen Veranlagung ausgesprochen zutraulich geworden und werden mitunter neugierig auch Ihre Nähe suchen. Beobachten Sie das Treiben der Wildschweine, Rothirsche und Elche und ergründen Sie das Zusammenleben der Lamas und Steppenrinder, der Ziegen und Schafe sowie unserer Minischweine.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Tag im Hochwildpark Kommern!