Mufflons neu im Park
Redakteur HWP2019-12-11T14:22:15+01:00Wir begrüßen in unserem Mohrenkopfwald eine Gruppe von 10 jungen Mufflons.
Wir begrüßen in unserem Mohrenkopfwald eine Gruppe von 10 jungen Mufflons.
Auch wir haben für das aktuelle Projekt "Neubau Hundehaus" vom Tierheim Mechernich gespendet. Das Projekt startete bereits am 06.08.2019 und wir freuen uns über jeden weiteren Unterstützer!
Seit Ende Speptember kämpfen die Hirsche um den Titel des Platzhirschs, um das Recht sich fortzupflanzen. Das Spektakel spielt sich hauptsächlich in den frühen Morgenstunden sowie der abendlichen Dämmerung ab. Dann liegt das imposante Röhren in der Luft und erste Drohungen führen zu beeindruckenden Kämpfen, um die Kräfte zu messen.
Die Bachen haben sich dieses Jahr mehr Zeit gelassen, als in den vorherigen Jahren. Nun haben sie circa 50 Frischlinge gefrischt (geferkelt). Die Kleinen sind flink unterwegs und fressen teilweise schon beim Füttern mit. Übrigens gilt als Faustformel für die Tragezeit bei Sauen: 3 Monate, 3 Wochen, 3 Tage. SONY DSC
Die Tiere genießen weiterhin die Sonne. Die Rothirsche haben nach dem Abwurf ihres alten Geweihes unverzüglich angefangen, das Neue zu schieben. Man bezeichnet sie nun als Kolbenhirsch. Der Elchbulle schiebt auch, jedoch ist noch nicht soviel zusehen. Die Sonnenstrahlen sind übrigens ein weiterer Faktor, welcher zum Geweihwachstum mit breiträgt. Das Damwild hat noch nicht abgeworfen, wird [...]
Die Tiere genießen sichtlich die Sonnenstrahlen, nach dieser Schlechtwetterperiode. Sie tanken Wärme und Vitamin D durch die Sonnenstrahlen, wie wir Menschen auch.
Nach dem Sturm ist der Park nun wieder geöffnet. Wir bitten um Verständnis, dass die Aufräumarbeiten etwas länger dauern können. Der morgentliche Schnee ist leider nicht liegen geblieben, die Sauen hatten kurzeitig Ihren Spaß.
Wir bitte um Ihr Verständnis, dass der Wildpark heute wegen Sturm geschlossen bleibt. Diese Melodung ist ausschließlich für den 10.03.2019 gültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bis bald.