Archiv für das Jahr: 2018

Sie sind hier:Startseite/2018

Die erste Wildziegenart ist im Park angekommen, Alpen Steinwild!

2021-02-09T10:54:27+01:00

Das Alpen Steinwild gehört zu den Wildziegen und ist ein hervorragender Kletterer. Steile Felswände meistern sie leicht. Ihre Sprungkraft ist enorm, kommen Sie vorbei und besuchen Sie unsere zwei Neuankömmlinge. (1jähriger Steinbock) (1jährige Steingeiß)

Die erste Wildziegenart ist im Park angekommen, Alpen Steinwild!2021-02-09T10:54:27+01:00

Neue Bewohner im Wildpark

2019-01-16T15:16:05+01:00

Wir begrüßen die zwei Rehwilddamen, Flecki und Mausi im Wildpark. Sie gehören zu den Konzentratselektieren und sind unseren Elchen näher verwandt, als mit dem Rotwild.

Neue Bewohner im Wildpark2019-01-16T15:16:05+01:00

Hirschabgabe an Lindenthaler Tierpark

2021-02-09T10:54:27+01:00

Der Tierpark Lindenthal hat heute einen neuen Hirsch aus unserem Wildpark erhalten. Der Vorgänger ist leider gestorben durch unsachgemäße Fütterung durch die Besucher. Daher haben wir unserem befreundeten Tierpark, einen neuen Damhirsch gebracht, welcher in der kommenden Brunft für Nachwuchs sorgen soll.  

Hirschabgabe an Lindenthaler Tierpark2021-02-09T10:54:27+01:00

Ein neues Eselfohlen erblickt das Licht der Welt!

2019-10-10T10:20:53+02:00

Gestern Abend nach Parkschließung war es wieder soweit, unsere Eselstute Bondka hat wieder ein Fohlen bekommen. Noch etwas wackelig auf den Beinen und vorsichtig, sucht er noch den Schutz bei der Mutter. Das wird sich spätestens dann ändern, wenn er das Futter von den Besuchern entdeckt hat und es fressen kann.  

Ein neues Eselfohlen erblickt das Licht der Welt!2019-10-10T10:20:53+02:00

Schlammbad für die Minischweine

2021-02-09T10:54:27+01:00

Da die Temperaturen zurzeit wieder sehr hoch sind und auch die Minischweine sich über eine Abkühlung freuen, haben wir Ihnen nun eine Suhle gebaut. Dort können sie sich im Schlamm welzen und sich abkühlen. Noch sind sie etwas zurückhalten, da dies neu ist. Es wird sich aber bald ändern, da die ersten schon drinne gewühlt haben.

Schlammbad für die Minischweine2021-02-09T10:54:27+01:00

Neuer Nachwuchs und neue Geweihe

2021-02-09T10:54:28+01:00

Die Hirsch haben bereits einen großen Teil ihres neuen Geweihs geschoben. Die ersten Kälber wurden bereits geboren und verstecken sich noch. Sie sind herzlichst willkommen.

Neuer Nachwuchs und neue Geweihe2021-02-09T10:54:28+01:00

Nachwuchs bei den Ungarischen Steppenrindern

2021-02-09T10:54:29+01:00

Es ist wieder soweit, bei den Ungarischen Steppenrindern hat das Kalb das Licht der Welt erblickt. Nah bei der Mutterkuh fühlt es sich sicher. Die Schutzfunktion führt die Kuh, wie in den vorherigen Jahren bestens aus und kümmert sich hervorragend um ihr Kalb. Sie sind jederzeit willkommen, die beiden zu besuchen.

Nachwuchs bei den Ungarischen Steppenrindern2021-02-09T10:54:29+01:00

Frischlinge wachsen und gedeihen

2021-02-09T10:54:29+01:00

Die Frischlinge wachsen und gedeihen, die erste feste Nahrung nehmen sie nun selber auf. Auch die Elche warteten bereits auf Ihre morgentliche Fütterung. Das Wild genießt die Sonne im Park. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Frischlinge wachsen und gedeihen2021-02-09T10:54:29+01:00

Karfreitag geöffnet

2018-03-30T09:49:44+02:00

Auch am Karfreitag sind Sie herzlichst bei uns willkommen. Kommen Sie uns besuchen und genießen Sie das Frühlingswetter. Die erste Bache (weibliche Sau der Wildschweine) hat bereits Frischlinge bekommen. Ganz wichtig, Wege nicht verlassen!

Karfreitag geöffnet2018-03-30T09:49:44+02:00

Neuankömmlinge im Wildschweingehege eingetroffen

2018-03-15T14:47:28+01:00

Wir begrüßen 11 neue Frischlinge in unserem Wildschweingatter, welche wir aus einem befreundetem Wildpark abgeholt haben. Kommen Sie gerne vorbei und statten Sie den Neuankömmlingen einen Besuch ab. Leider hat die Kamera versagt, Fotos folgen noch. Ihr Hochwildpark Rheinland Team

Neuankömmlinge im Wildschweingehege eingetroffen2018-03-15T14:47:28+01:00
Nach oben